Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek ist das Informationskompetenzzentrum der Medizinischen Universität Graz. Als wissenschaftliche Bibliothek stellt sie Informations- und Lernressourcen zur Verfügung und bietet eine breite Palette an Services an, um das Wissen ihrer Benutzer*innen zu fördern und zu erweitern.

Im Mittelpunkt der Universitätsbibliothek stehen die Benutzer*innen und ihre Bedürfnisse, insbesondere die Angehörigen der Med Uni Graz. Als Bibliothek mit einem öffentlichen Auftrag steht sie allen Personen offen, um ihr Interesse an medizinischer Fachinformation zu stillen.

Medsearch Suche

Suche in MEDsearch

Direkt zu MEDsearch

Aktuelle Informationen

Moleküle in VR: Testzugriff Nanome von 1. Oktober bis 30. November

Von 1. Oktober bis 30. November bietet die Bibliothek einen kostenlosen Testzugriff für die VR-Software Nanome – damit kann man Moleküle, Proteine und andere Strukturen in 3D betrachten, verändern und analysieren. Die Software kann auf unseren beiden VR-Brillen getestet werden, diese stehen für Sie am Infoschalter zur Ausleihe bereit. Die Software wird in der PhD-Lehre sowie vom Lehrstuhl für Medizinische Chemie im Rahmen folgender Lehrveranstaltungen genutzt: „Drug discovery“ (0074.008 Wahlfach) & „NAWI II“ in der Einheit Naturstoffe in silico (0202.357 PT)

Alle Kurse auf Medmastery zwei Monate lang frei verfügbar

Ab 15. September fangen wir mit einem zweimonatigen Testzugriff für die Lernplattform Medmastery an. Alle Angehörigen der Med Uni Graz können bis zum 7.  November die über 140 Kurse zu klinischen Fähigkeiten aus 17 medizinischen Fachgebieten gratis verwenden.

Um Zugriff zu bekommen registrieren Sie sich einfach mit Ihrer Med Uni Graz Email Adresse auf Medmastery. Danach stehen Ihnen alle Inhalte sofort zur Verfügung.

Was ist Medmastery?

Medmastery ist eine fallbasierte Online-Lernplattform für Studierende, medizinisches Fachpersonal und Auszubildende im Gesundheitswesen. Medmastery vermittelt gezielte Fähigkeiten, die sofort in der klinischen Praxis angewendet werden können.

Jacob (Studierender Med Uni Graz):

„Die Kurse sind super strukturiert, anschaulich erklärt und voll mit praxisrelevanten Tipps, die man anwenden kann und sollte. Insgesamt echt eine Plattform, die sich lohnt, wenn man komplexe Themen kompakt und verständlich aufbereitet haben möchte - ich würde mich extrem freuen, wenn wir das zum Repertoire hinzufügen könnten!“

Wünschen Sie sich eine Campuslizenz?

Damit wir entscheiden können, ob wir Medmastery nach der Testperiode lizenzieren sollen, werden wir Ihnen nach Ablauf des Testzugriffs eine kurze Umfrage zusenden. Hier können Sie uns mitteilen, was Sie von Medmastery halten und uns Bescheid geben, ob Sie eine dauerhafte Lizenzierung der Plattform empfehlen würden.

Testzugang zu IET Inspec & Inspec Analytics im September verfügbar

Inspec ist eine Forschungsdatenbank für Ingenieurwesen und Physik mit über 27 Millionen Einträgen wissenschaftlicher Fachliteratur. Mit Inspec können Sie dank präziser, fachspezifischer Indexierung relevante Literatur mühelos finden und aktuelle Forschungsergebnisse aus hochwertigen internationalen Publikationen entdecken. Mit Inspec Analytics können Sie die vernetzten Strukturen wissenschaftlicher Forschung erkunden und globale Trends und Muster identifizieren.

Inspec kann den ganzen September kostenlos über die folgenden Links genutzt werden: 

Inspec Direct: https://inspec-direct-app.theiet.org/

Inspec Analytics: https://inspec-analytics-app.theiet.org

Aktuelle Informationen für Erstsemestrige – Alles auf einen Klick

Herzlich willkommen zum Medizinstudium!

Das Team der Universitätsbibliothek der Med Uni Graz freut sich, Sie auf diesem spannenden Weg begleiten zu können! Damit Sie gut starten können, finden Sie hier eine kurze Einführung in unsere Angebote und alle wichtigen Ressourcen, die Sie für Ihr Studium benötigen.

Unsere Bibliothek bietet zahlreiche Lern- und Arbeitsplätze, Lernobjekte, eine Garderobe und Schließfächer, Scan-, Kopier- und Druckmöglichkeiten sowie freien WLAN-Zugang. Bücher, Zeitschriften und elektronische Ressourcen können innerhalb der Bibliothek ohne Einschränkung genutzt werden.

Mit der Online-Suchmaschine MEDSearch können Sie gezielt nach Literatur suchen. Um von zuhause aus auf Literatur zugreifen zu können, melden Sie sich mit Ihrem MEDonline-Account an und nutzen Sie die bereitgestellten Links.

Weitere wichtige Links:

  • Information zu Benutzungs- und Ausleihrichtlinien
  • Bücher für das Studium
  • AMBOSS: Lernplattform für medizinisches Wissen
  • Pschyrembel: Online-Nachschlagewerk für evidenzbasierte klinische Erstinformation (aktualisierte Artikel, medizinische Kalkulatoren und Laborwerte)
  • PubMed: Online-Datenbank mit medizinischen Büchern und Artikeln
  • Elektronische Zeitschriftendatenbank (EZB)
  • Moodle-Kurse der Universitätsbibliothek: Hier können Sie die Bibliothek kennenlernen, den Umgang mit PubMed studieren, sich mit Datenbanken vertraut machen, das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks nutzen lernen und sich mit dem richtigen Zitieren und Urheberrecht auseinandersetzen.
  • Unser TIPP: Verwenden Sie für Ihre Recherche die Links, die auf unserer Website gelistet sind. So haben Sie Zugriff auf die Ressourcen der Universitätsbibliothek – auch von zuhause aus! 

Wir laden Sie auch herzlich zu unserem LibraryDay am 02.10.2025 ein! Weitere Informationen folgen.

Sollten Sie Fragen haben:

T: +43 316 385 73050

E: bibliothek@medunigraz.at

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins Medizinstudium!

Sommeröffnungszeiten

BIBLIOTHEK

Montag bis Freitag

07.07. - 01.08.2025:                        09:00 - 18:00 Uhr

04.08. - 05.09.2025:                        09:00 - 16:00 Uhr

08.09. - 26.09.2025:                        08:00 - 18:00 Uhr

Sa/So/Feiertag                               geschlossen

 

LERNZENTRUM

Montag bis Freitag

07.07. - 26.09.2025:                        07:00 - 22:00 Uhr

Sa/So/Feiertag

07.07. - 31.08.2025:                        09:00 - 22:00 Uhr

01.09. - 28.09.2025:                        geschlossen

 

Ab 29. September 2025 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Neue Lernobjekte in der Universitätsbibliothek

Wir erweitern ständig unseren Bestand, um Sie beim Studium bestmöglich zu unterstützen.

Ab sofort stehen am Informationsschalter zusätzlich zwei Herzmodelle zur Nutzung in der Bibliothek zur Verfügung.

Ausstellung Alexander Rollett und die Physiologie in Graz

Die Bibliothek der Med Uni Graz widmet sich in dieser Ausstellung Alexander Rollett und der Physiologie in Graz. Neben Büchern bedeutender Physiologen sind auch drei Leihgaben historischer Geräte des Lehrstuhls für Physiologie & Pathophysiologie zu sehen.

Die Ausstellung kann bis Ende Dezember 2025 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden.

Es ist keine Voranmeldung notwendig.

Wir laden Sie herzlich zu unserem LibraryDay am 02.10.2025 von 14:00-16:30 Uhr ein! Neben Einführungen in unsere lizenzierten Datenbanken und Suchmaschinen, Schulungen an Sonographie-Geräten, VR-Brillen und Knochenkoffern möchten wir an einem Stand vor der Bibliothek zu Kaffee und Keksen einladen. Die Veranstaltung richtet sich an Erstsemestrige in der Einführungswoche. Studierende in höheren Semestern sowie Bedienstete und alle anderen sind aber herzlich dazu eingeladen, die Bibliothek und ihre Angebote näher kennenzulernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten

Bibliothek

Montag bis Freitag8.00 – 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag9.00 – 18.00 Uhr

 

Lernzentrum

Montag bis Freitag7.00 – 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag9.00 – 22.00 Uhr

Leitung

Hofrätin
Astrid Haas , BA MA
T: +43 316 385 73061

Kontakt

Sida Becirovic 
T: +43 316 385 73071

Anfahrt und Lageplan

  • Straßenbahn Linie 7
  • Buslinien 41, 64, 64E
  • Haltestelle: St. Leonhard/Klinikum Mitte

 

Die Bibliothek befindet sich im Gebäudekomplex des Zentrums für Medizinische Forschung (ZMF), direkt am Gelände der Med Uni Graz und des Universitätsklinikums.

 

Kontakt

Universitätsbibliothek der Med Uni Graz 
Stiftingtalstraße 24
8010 Graz
T: +43 316 385 73050
F: +43 316 385 73059