Um die Studierenden der Med Uni Graz bestmöglich zu unterstützen, erweitert die Universitätsbibliothek der Med Uni Graz ihren Bestand stetig. Für die Benutzer*innen der Universitätsbibliothek stehen nun neue Lernobjekte zur Verfügung.
Vier Knochenkoffer können in der Universitätsbibliothek entlehnt werden. Zwei zusätzliche Knochenkoffer befinden sich im Lernzentrum. Die Knochenkoffer, eine Dauerleihgabe des Lehrstuhls für Makroskopische Anatomie, bestehen aus 18 Knochenmodellen: 1.Oberarmknochen (Humerus), 2.Elle (Ulna), 3.Speiche (Radius), 4.Schulterblatt (Scapula), 5.Schlüsselbein (Clavicula), 6.gefasste Hand (Ossa manus), 7.Oberschenkel (Femur), 8.Schienbein (Tibia), 9.Wadenbein (Fibula), 10.Kniescheibe (Patella), 11.Beckenknochen (Coxa), 12.gefasster Fuß (Ossa pedis), 13.Sprungbein (Talus), 14.Fersenbein (Calcaneus), 15.Atlas, Axis, Hals-, Brust- und Lendenwirbel (Vertebra) lose aufgehängt an einem Nylonfaden, 16.Kreuzbein (Sacrum), 17.Brustbein mit Knorpeln (Sternum), 18.Rippe (Costa).
Darüber hinaus können Studierende in der Universitätsbibliothek mobile Sonographiegeräte für bis zu 72 Stunden entlehnen. Eine Kooperation mit Sono4You ermöglicht diesen Service. Sechs mobile Sonographiegeräte von Sono4You werden für die Entlehnung den Studierenden der Med Uni Graz zur Verfügung stehen. Die Sonographiegeräte sind in Taschen verpackt und beinhalten: 1 mobiles Sonographiegerät mit Ladestation inkl. Ladekabel, 1 IPad inkl. Ladekabel, 1 Flasche Schallgel, Reinigungstücher, Küchenrolle, Anleitungen zur Verwendung der Geräte.